Das Fußballjahr 2019 neigt sich dem Ende entgegen. Der FC Würzburger Kickers bestreitet am Samstag, 7. Dezember, 14 Uhr, sein letztes Heimspiel in diesem Jahr, ehe zum Abschluss beim Halleschen FC (Samstag, 14. Dezember, 14 Uhr) und FC Bayern München (Sonntag, 22. Dezember, 15 Uhr) noch zwei Auswärtsspiele auf dem Programm stehen.
Auch wenn noch nicht feststeht, auf welchem Rang die Rothosen überwintern, werden die Rothosen das Jahr in positiver Erinnerung behalten: Schließlich feierte die Mannschaft von Cheftrainer Michael Schiele im Mai mit dem 3:0-Erfolg beim SV Viktoria Aschaffenburg zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte den Gewinn des bayerischen Toto-Pokalwettbewerbs. Die Drittliga-Saison 2018/19 beendeten die Mainfranken – wie auch die Spielzeit 2017/18 – auf einem starken fünften Platz und ließen dabei Teams wie den TSV 1860 München, den 1. FC Kaiserslautern sowie den F.C. Hansa Rostock hinter sich.
Ein großer Meilenstein war in diesem Jahr die offizielle Anerkennung zum Bundesliga-Nachwuchsleistungszentrum, für die der FWK in den vergangenen Jahren hart gearbeitet hat.
2020 dürfen sich die Kickers-Fans erneut auf einige Highlights freuen. Im Toto-Pokal steht im April das Halbfinale auf dem Programm, der Traum vom nächsten Titel lebt damit weiter. Und in der Liga warten auf den FWK noch zehn Heimspiele am Dalle. Unter anderem der FC Ingolstadt 04, Eintracht Braunschweig, der SV Waldhof Mannheim, 1. FC Magdeburg, 1. FC Kaiserslautern und F.C. Hansa Rostock gastieren in der Rückrunde in der FLYER ALARM Arena.
Am Sonntag, 15. Dezember, ab 17 Uhr, geht nach 2017 und 2018 das Weihnachtssingen in die 3. Runde. Zunächst kann man sich auf der Weihnachtsmeile einstimmen, ehe das gemeinsame Weihnachtssingen auf der Haupttribüne um 19.07 Uhr traditionell den Höhepunkt des Abends bildet.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung am Dallenberg ist für Groß und Klein frei.
Nico Eichelbrönner